Pures und einzigartiges Trinkvergnügen - das verspricht der feine Hausschnaps Marille aus der Feinbrennerei Thomas Prinz.
Unverwechselbarer Geschmack vollreifer und saftig-süßer Marillen in destillierter Form. Wie kaum ein zweites Produkt aus der Alpenrepublik hat es der
Hausschnaps Marille in den vergangen Jahren geschafft, Sinnbild für österreichische Qualität und höchsten Geschmack zu avancieren. Dieser besondere Schnaps stammt aus der in direkter Nähe zum Bodensee gelegenen
Feinbrennerei Prinz, die bereits in 4. Generation als Familienbetrieb geführt wird. Neben der malerischen Lage befindet sich die Brennerei somit inmitten eines der ergiebigsten Obstanbaugebiete der ganzen Welt. Beste
Birnen, Äpfel und andere Früchte gedeihen unter idealen klimatischen Bedingungen und verschaffen der
Brennerei Prinz einen ganz entscheidenden Vorteil: Frisches Obst von höchster Qualität in direkter Nähe zur Brennerei. Lange Transportwege und Lagerzeiten kommen beim Betrieb von Thomas Prinz nur sehr selten vor. Viele der verwendeten Früchte können lokal von Bauern aus der direkten Umgebung bezogen und mit einer maximalen Frische verarbeitet werden. Hierdurch ist es der
Brennerei Prinz möglich die ganze Qualität des frischen Obstes zu konservieren und das Beste herauszuziehen. Die frisch angelieferten Früchte werden bei der Feinbrennerei Prinz noch von den Brennmeistern selbst nach höchsten Qualitätskriterien selektiert. Somit finden nur die Produkte von höchster Güte ihren Weg in die Brennerei, wo sie den Grundstein für so leckere Schnäpse wie den Hausschnaps Marille bilden.
Höchste Präzision & neuste Maschinen sind nicht alles
Höchste Präzision, neuste Maschinen, eine sehr schonende und langsame Verarbeitung und eine unnachahmliche Erfahrung holen für den
Hausschnaps Marille das Beste aus den vollreifen Marillen heraus und machen diesen Schnaps zu dem, was er ist:
Ein außergewöhnlicher und wegweisender Schnaps der Sonderklasse aus Österreich. Mild und fruchtig - einfach das Original aus der
Feinbrennerei Prinz aus Hörbranz.
Der Hausschnaps Marille von - Gipfelstürmer aus Vorarlberg
Unter diesen Gesichtspunkten wundert es wohl keinen mehr, dass der
Hausschnaps von Prinz zu den am meisten verkauften Schnäpsen in unserem Sortiment gehört und eine ganz eigene Liga auf dem Gebiet der Marillenschnäpse darstellt. Aber hinter diesem Erfolg stecken natürlich noch mehr Gründe. Den Beginn des Erfolges finden wir bereits in der Herstellung, genauer gesagt in der Maische aus frischen Marillen. Hier setzt die
Feinbrennerei Prinz auf ein sehr traditionelles und sehr aufwendiges Verfahren. Die Maische wird bei einer sehr niedrigen Temperatur über einen langen Zeitraum hinweg sauber und mit viel Bedacht verarbeitet. Auch beim folgenden Brennvorgang setzt man bei der
Brennerei Prinz auf den Faktor Zeit. Die Brennmeister achten entsprechend penibel darauf, dass das Destillat nie über die 70 Grad Celsius Marke rutscht. Nur so können die empfindlichen und für den Geschmack des
Hausschnaps wertvollen Geschmacksstoffe der Marillen erhalten werden. Und wie es sich für eine wahre Feinbrennerei eben gehört, wird das Destillat für den späteren
Hausschnaps Marille mehrfach gebrannt. Für diesen Klassiker vom Bodensee ist schließlich nur das Beste gut genug:
Der mengenmäßig kleine Mittellauf - das Herzstück des Destillates.
Passion & Anspruch
Passion am Brennen und eine unbeschreibliche Leidenschaft für hochwertige Produkte bringen also den ganzen Geschmack der beliebten Marille auf seinen Weg in den
Hausschnaps von Prinz - und somit zu Ihnen nach Hause ins Glas. Der gute Ruf und die langjährige Arbeit der Feinbrennerei Prinz haben die Messlatte an die Produkte aus Hörbranz natürlich sehr hoch gelegt. Die Erwartungen der Konsumenten sind riesig und somit kann man heute sagen,
der Name Prinz verpflichtet!