- persönliche Beratung unter 08633 50 87 93
- kostenloser Versand ab 150 € Bestellwert
- Click & Collect
- Prämien ab 150 €
- 2% Vorkasse Rabatt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der deutsche Name stammt von den zinober- bis karminroten kirschkerngroßen Vogelbeeren, die der Baum im Herbst trägt und die gerne von Vögeln gefressen werden. Beheimatet in Nord- und Mitteleuropa und Westasien besitzt die Vogelbeere eine Fülle von Volksnamen, die ihre weite Verbreitung belegen ( z.B. Eberesche, Drosselbeere, Krametsbeere ).
Die bitteren, herbsauren Beeren sind roh nicht geniessbar. Der Vogelbeer-Schnaps hingegen ist eine geschätzte Delikatesse. Für die Rochelt Vogelbeere verwendet Rochelt ausschließlich die wild wachsende Vogelbeere, beheimatet im Baltikum. Per Hand geerntet wird die Vogelbeere gereinigt, gefroren und mit elektronisch gesteuerten Photolinsen nach Farbe und Größe sortiert. So stellt Rochelt sicher, dass nur fehlerfreie und vollreife Beeren eingemaischt werden.
Etwa 45 Kilogramm Vogelbeeren benötigt Rochelt für einen Liter des begehrten Herzstücks der Vogelbeere, welches die Brennerei nach behutsamer, zweimaliger Destillation der natürlich vergorenen Maische gewinnt. Nach mindestens fünfjähriger Lagerung in offenen Glasballons ist Rochelt Wilde Vogelbeere reif und kräftig, mit harmonischen Bitter- und Marzipannoten am Gaumen und zarter Süße im Abgang. Sie ist 100% rein und ungefiltert.