- persönliche Beratung unter 08633 50 87 93
- kostenloser Versand ab 150 € Bestellwert
- Click & Collect
- Prämien ab 150 €
- 2% Vorkasse Rabatt
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
THE GIN
Bulldog London Dry Gin ist nicht der Gin deines Großvaters. Der Bulldog Gin ist ein von hand gemachter, mehrfach preisgekrönter super premium Gin einer englischen Destillerie, welche seit über 250 Jahren hochwertigen Gin herstellt. Die exotischen Pflanzen und qualitativ hochwertigen Zutaten kombiniert mit dem vierfachen Destillationsprozess erlaubt dem Produkt von der Zusammenkunft mit ausgewogenem Geschmack und knackigem Finish geradezu zu trotzen. THE BOTANICALS
Die Lebensanschauung der Hersteller kann am Besten als kompromissloser Wunsch nach einem Gin höchster Qualität beschrieben werden. Er wird aus Norfolk-Weizen der fruchtbaren East-Anglia Region in England, Großbritannien's reinstem und frischen Wasser von Wales und einer unverwechselbaren Mischung 12 Zutaten von 8 Ländern dieser Welt hergestellt.
Die Pflanzen werden jedes Jahr vom selben Platz bezogen, um die Gleichheit sicherzustellen. Bulldog ist Vegan-freundlich und Koscher-zertifiziert.
DRAGON EYE (Dimocarpus Longana)
Bezogen aus China ist die Frucht Dragon Eye genauso bekannt als Longan und ist die kleine Schwester der Lychee-Frucht. Dragon Eye stellt einen süßen, leichten Geschmack bereit.
WHITE POPPY (Eschscholzia)
Der weiße Mohn entspringt der Türkei und ist eine lebhaft, farbige Blume, welche weltweit weitgehend für diverse medizinische und kulinarische Zwecke genutzt wird.
Der Mohn fügt einen süßen und nussigen Geschmack hinzu.
LOTUS LEAVES (Nynphaea)
Lotus Blätter kommen aus China und stammen von einer großen, aquatischen Pflanze, welche verwandt zur Wasserlilie ist.
Deren Blätter geben dem Gin ein einzigartiges und verführerisches Duft Aroma.
LEMON (Citrus Limon)
Diese Frucht, die Zitrone, gibt dem Getränk einen frischen Geschmack und ist eine Zitrusfrucht, welche in diesem Fall aus Spanien bezogen wird.
ALMOND (Prunus Amygdalus)
Die Mandel zählt zu einem der weltweit ältesten, angebauten Nahrungsmittel und gibt dem Gin, wie auch der weiße Mohn einen nussigen und zusätzlich raffinierten Geschmack.
CASSIA (Cinnamonum Cassia)
Der chinesische Zimtbaum kommt, wie der Name schon sagt, aus China, genauer gesagt aus Indo-China. Der chinesische Zimt wird aus der Rinde dieses Baumes gewonnen, ist nah verwandt zum Zimt und hat einen ähnlichen, aromatischen Geschmack.
LAVENDER (Lavandula Angustifolia)
Als sehr stark duftende Blütenpflanze ist er den meisten unter uns bekannt: der Lavendel. Er zählt zu der Familie der Minzpflanzen und ist heimisch in der mediterranen Region, sowie Südost Indien.
ORRIS (Iris Germanica)
Auch die Zutate Orris zählt zu den Zutaten dieses Gins. Bezogen wird diese aus Italien und stammt aus der Wurzel der Schwertlilienpflanze, welche auch als Lilie bekannt ist.
Orris fügt einen blumigen, sogar holzigen Geschmack bei und muss 5 Jahre altern bevor sie genutzt werden kann.
LIQUORICE (Glycyrrhiza Glabra)
Das Süßholz, auch Lakritze genannt, stammt aus China und wird aus den Wurzeln der Lakritz-Pflanze gewonnen. Dies ist eine Hülsenfrucht, welche einheimisch in Griechenland, der Türkei und in Asien ist.
Lakritze ist mit einem süßen Beigeschmack ausgestattet und wird weitgehend genutzt, um Nahrungsmittel, Getränke oder Konfekte zu würzen.
JUNIPER (Juniperus Communis)
Eine der wichtigsten Zutaten, welche bei jedermann bekannt ist, ist der Wacholder. Die Wacholderbeeren stammen vom Wacholderstrauch, einem immergrünen Baum der Zypressengewächse. Dieser wächst vorwiegend auf der Nordhalbkugel. Der Name Gin kommt ursprünglich von der Anpassung des niederländischen Wortes für Wacholder - Genevra.
ANGELICA (Angelica Archangelica)
Der Engelwurz ist ein großes, beständiges Kraut mit weißen oder grün-weißen Blüten, welche erstmals in den nördlichen Gebieten Europas gefunden wurde. Die Wurzeln und Samen werden genutzt, um einen delikaten Geschmack hinzuzufügen.
CORIANDER (Coriandrum Sativum)
Koriander ist der Samen vom Koriander-Kraut, welcher heimisch im Süd-Westen Asiens und Nordafrika ist. Er hat ein mildes aber charakteristisches Zitronen-Salbei Aroma.