Gordon's Dry Gin 12x0,05l Miniaturen 37,5% vol. - Gin aus Großbritannien
![]() |
€ 19,20
*
(€ 32,00 / l)
Preis bei Vorkasse € 18,82
Versandgewicht: 0.99 kg
* inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Gordon's Dry Gin 12x0,05l Miniaturen 37,5% vol. - Gin aus Großbritannien
Artikelnummer: 35157
Kategorie: London Dry Gin
Inhalt: 12x0,05l
Alkoholgehalt: 37,5% vol.
Herkunftsland: Großbritannien
Farbstoffe: ohne Farbstoffe
Allergenhinweise: mit Sulfite
Hersteller/Importeur: Alexander Gordon & Co, Lakeside Drive, Park Royal, London NW10 7HQ, Großbritannien
Das Erzeugnis gehört wie Genever zu den „Spirituosen mit Wacholder“. Im Gegensatz zu Genever muss bei Gin der Wacholdergeschmack vorherrschend sein. Neben Wacholderbeeren können weitere natürliche und/oder naturidentische Aromastoffe verwendet werden. Als „destillierter Gin“ darf eine „Spirituose mit Wacholder“ bezeichnet werden, wenn sie durch erneutes Destillieren von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs unter Zusatz von Wacholderbeeren und anderen natürlichen pflanzlichen Stoffen, in den üblicherweise benutzten Destillierapparaten hergestellt wird. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 37,5% vol. Das Erzeugnis wird auch unter den Bezeichnungen „Dry Gin“ oder „London Gry Gin“ vertrieben, wobei „London Gin“ nicht als Herkunftsbezeichnung, sondern als Gattungsbezeichnung verstanden wird. Die Geschichte des Gins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Seine Herstellung basiert auf dem holländischen Genever. Wilhelm lll von Oranien brachte Genever nach England, als er dort 1689 den Thron bestieg. Die Rezeptur von Gin hat sich dann in England eigenständig fortentwickelt.
Artikelnummer: 35157
Kategorie: London Dry Gin
Inhalt: 12x0,05l
Alkoholgehalt: 37,5% vol.
Herkunftsland: Großbritannien
Farbstoffe: ohne Farbstoffe
Allergenhinweise: mit Sulfite
Hersteller/Importeur: Alexander Gordon & Co, Lakeside Drive, Park Royal, London NW10 7HQ, Großbritannien
Das Erzeugnis gehört wie Genever zu den „Spirituosen mit Wacholder“. Im Gegensatz zu Genever muss bei Gin der Wacholdergeschmack vorherrschend sein. Neben Wacholderbeeren können weitere natürliche und/oder naturidentische Aromastoffe verwendet werden. Als „destillierter Gin“ darf eine „Spirituose mit Wacholder“ bezeichnet werden, wenn sie durch erneutes Destillieren von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs unter Zusatz von Wacholderbeeren und anderen natürlichen pflanzlichen Stoffen, in den üblicherweise benutzten Destillierapparaten hergestellt wird. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 37,5% vol. Das Erzeugnis wird auch unter den Bezeichnungen „Dry Gin“ oder „London Gry Gin“ vertrieben, wobei „London Gin“ nicht als Herkunftsbezeichnung, sondern als Gattungsbezeichnung verstanden wird. Die Geschichte des Gins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Seine Herstellung basiert auf dem holländischen Genever. Wilhelm lll von Oranien brachte Genever nach England, als er dort 1689 den Thron bestieg. Die Rezeptur von Gin hat sich dann in England eigenständig fortentwickelt.
weitere Informationen
Wunschpreis
Nachfolgend können Sie Ihren Wunschpreis eintragen. Sobald für diesen Artikel der Preis erreicht ist, erhalten Sie von uns eine E-Mail.
Frage zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?